Samstag: 14 Grad - Montag 34!!! Das Wetter macht mit uns, was es will. Der Sonntag liegt irgendwo dazwischen und will nicht ihr und nicht ihm sein. Andreas und ich streiten etwas. Das Handy zeigt "FOG" an. Wo issen hier Nebel??? "FOG" klärt Schatzi mich auf "heißt einfach nur diesig. Es ist zu kalt zum Fahrradfahren." "Bis wir weg kommen", sage ich streng " ist es Mittag und knalleheiß." Weichei, der....
Nun denn, fügt sich Andreas in sein Schicksal, sucht noch sein Google Earth im PC, macht noch dies und das und tatsächlich, als wir dann mit den Radeln auf dem Auto starten, reißt schon ein klein wenig die Wolkendecke auf. Wir wollen nochmal nach Rinkerode, in die nette Pizzeria. Diesesmal von Drensteinfurt aus finden wir einen super Parkplatz und schlagen den Radweg Richtung Sendenhorst ein. Mittlerweile ist es schon muckelig warm und irgendwie heute nicht mein Tag. Ich hab das Gefühl, mein Rad gehört nicht zu mir, meine Knie wollen sich gar nicht richtig bewegen, und ich habe Stress mit einer Radfahrergruppe, denen ich angeblich die Vorfahrt genommen habe. Etwas später hub mich ein blöder Autofahrer an, wahrscheinlich hat er zum letzten Weihnachtsfest eine Hupe geschenkt bekommen und muss sie jetzt bei jeder Gelegenheit ausprobieren. Vor Jahren, als ich noch den Golf fuhr, der ja auch später dann so seine Mucken hatte, blieb ich - zugegebener Maßen - zwei Ampelphasen stehen und bekam das blöde Ding nicht ans Laufen. Ein männlicher Kollege hupte wie blöd. Bis ich ausstieg, an sein Fenster trat und ihn bat, mal zu tauschen. Er solle mein Auto ans Laufen bringen und ich würde solange für ihn hupen.
Und jetzt auch noch Gegenwind. Manchmal frag ich mich schon, warum ich immer noch so gern Fahrrad fahre. Ich zeige Andreas die Klinik in Sendenhorst. Hier arbeitet Dr. Horst. Und ich war hier mal wegen meines Knies. Dr. Horst hab ich aber nicht kennen gelernt. Macht wahrscheinlich keine Kasse.
Wir fahren wirklich feine beschauliche Wege. Mal durch den Wald, denn wieder kleine Fahrstraßen. Kaum ein Auto.
Wir kommen an einem Erdbeerfeld vorbei. In gebückter Haltung pflücken dort einige Menschen. Aus dem Alter sind wir ja nun heraus. Aber Erdbeeren wollen wir trotzdem. Da, der Hofladen hat geöffnet. Ich erinnere mich, hier waren wir schon einmal und haben auch Erdbeeren gekauft. Die waren total lecker. Ich kaufe 3 kg und auch noch Tomaten aus dem Münsterland.
In Albersloh, das ist klar, kann man nicht vorbei, ohne ein Eis gekauft zu haben. In Lüdinghausen ist das Eis einfach nur reizvoll wegen der Aufmachung und der Soßen und der Portionen, hier schmeckt einfach nur das Eis. Und wie das schmeckt.
So, jetzt aber weiter den Werseradweg entlang, der hier zwischen Albersloh und Rinkerode sehr schön und nicht zu überlaufen ist. Das mag natürlich auch am Wetter liegen. Zwischenzeitlich hat sich die Sonne mal wieder etwas rarer gemacht, es ist aber weiterhin warm. Wir sind gegen 17 Uhr in Rinkerode, grad zur Eröffnung der Pizzeria. Werden fast schon wie alte Bekannte begrüßt, trinken Lambrusco, sitzen zu italienischer Musik draußen und können uns lange nicht entscheiden, was wir essen. "Eigentlich egal," sag ich, "Hauptsache, es gibt den leckeren Marsala zum Abschluß." Â Den gibt es - ach, das Leben ist doch irgendwie schön. Etwas angesäuselt, wir haben noch eine zweite Flasche bestellt, torkeln wir zu unseren bikes. Die Sonne hat es sich überlegt und gibt noch mal alles, und wir fahren die letzten Kilometer ganz gemütlich auf dieser wirklich schönen Strecke. Andeas sieht irgendwie...das soll wohl cool sein....aus. Er hat sich eine Fahrradbrille gekauft mit eingebautem Telefon und MP3. Grad meint er, die sportive Note fahren zu müssen, wahrscheinlich ruft ihn jetzt mal eben niemand an....und er ist verschwunden. Am Waldesrand wartet er netterweise auf mich...ich glaub jedenfalls er ist`s. Tanzt er vielleicht einen Tango??? Ach nee, jetzt erkenne ich es: es ist Michael Jackson´s Moon-Walk!!!