Wir fahren die letzten 45 Minuten durch´s Land...schöne kleine Ortschaften...ich denke, Andreas will nur etwas länger im klimatisiertem Auto sitzen. Wir soll´n Superwetter bekommen...was ja bekanntlich leichter im Frei zu ertragen ist als auf der Arbeit. Um 15 Uhr sind wir da. Frau Schulz nimmt uns in den Arm...ist ein klein wenig enttäuscht, dass "der Sohn" nicht mitgekommen ist und ich kläre gleich die Sache mit dem e-bike. Dieses Mal will ich e-bike fahren...koste was es wolle. Es kostet für einen Tag 20 Euro und ist ober...ober...cool. Davon aber später mehr. Jetzt sitzen wir erstmal im hauseigenen Garten mit einem Käffchen...Koffer werden later ausgepackt...und dann gehts zum Rundgang durch den Kurpark...mein Teeladen ist noch da...es gibt wieder schöne Teekannen...selbst, die ich letztes Jahr gekauft habe, steht im Dupilkat im Schaufenster....nur etwas aufgefrischt...mit einer blauen Blume im Deckel...muss ich jetzt aber nicht haben, wir hören der Kapelle zu und landen dann...wie kann es auch anders sein...im Klanggarten...erwischen die letzten 2 Liegestühle...und Andreas schnarcht sofort. Oh...Mann...so macht er sich doch sofort unbeliebt. Ob ich meinen Liegestuhl etwas weg ziehe...dann sieht es nicht so aus, als ob wir zusammen gehörten. Abends gibt es Körner für Andreas...er will entschlacken, hat sich aber schon einen Dönertag ausgesucht...ich mache 1200 Kalorien und möchte so´n Kilo abnehmen. Wir liegen um zehn Uhr im Bett, nachdem ich vor lauter Hunger??? noch eine Banane gegessen habe. Noch etwas Fernsehen??? Nee...leider können wir den Fernseher mit dem Nebenzimmer nicht tauschen. Es ist so still dort...wohnt da überhaupt jemand????
Am nächsten Morgen begrüßt uns Frau Günther und fragt natürlich auch nach Sebastian. Wir bekommen UNSEREN Tisch. Ich frühstücke lecker Brot..leider gibt es Hildegard von Bingen nicht mehr...aber anderes leckeres. Andreas starrt frustriert auf seinen Haferbrei...Nach dem Frühstück gehen wir ins Örtle. Wir brauchen noch Mitbringsel für Bergers Kinder. Ein Jojo für Janne finden wir schnell...aber was sollen wir für die Lea mitbringen??? Erst einmal findet Andreas eine nette Karte für den Piratenstammtisch...ich will eine Kette kaufen...mein Krimskramsladen ist weg. Wir trinken im Schlosscafe einen Milchkaffee. Die Sonne scheint nur für uns. Andreas überlegt, bei Frau Knietsch ein paar Massagen zu nehmen. Nach dem Mittagessen sprechen wir Frau Schulz darauf an. Sie wird sich kümmern. Mein Mann macht einen kleinen Mittagsschlaf, und dann fahren wir mit den Rädern nach Weikersheim..trinken Alster im Biergarten und nach dem Abendessen gibt´s eine Runde Schach im Hausgarten. Herrlich...die Sonne scheint noch durch die Bäume...es ist noch schön warm im Garten vom Alexa und ich gewinne natürlich....Andreas hat keine Lust mehr...ist müde...will ins Bett...und endlich mal wieder Deutsch sprechen. Ich schlafe die 2. Nacht nicht, bin schier am Verzweifeln...weil ich natürlich zu Hause aufstehen, bügeln oder Hausputz machen könnte...zur Not auch Fenster putzen...hier aber nur meinem Liebsten beim Schnarchen zuhören kann. Ich stehe mal auf und lese...zum Stricken habe ich keine Lust...
Am Dienstag hat Frau Schulz für jeden von uns eine Massage gebucht. Frau Knietsch freut sich, uns wiederzusehen und fragt natürlich auch sofort nach dem Sohnemann. Nach der Massage ruht der Herr etwas..ich aber will in den Ort...meine beiden Bücher, die ich mit habe, sind ätzend...hab ich halt ja schon zu Hause gelesen. Aber weil ich in der Bücherei nichts fand, hab ich die mal mitgenommen. Das geht ja nicht...ich brauche unbedingt ein Buch. Kaufe "der Mann, der die Frauen kannte"...na ja...ob das mal was ist. Nachmittags machen wir eine kleine Wanderung. Erst nach Löffelstelzen, da kann man nicht am Bäcker vorbei, ohne einen Pflaumenkuchen zu essen. Wir teilen fifti - fifti...und dann geht´s einen Weg zurück, von dem Andreas gaaaanz siiiicher weiß, dass er genau beim Hotel ´rauskommt. Alles falsch. Zurück auf Los. Dazu hat der guteste aber keinen Nerv...und so gehen wir einen ziemlich steilen asphaltierten Weg und kommen irgendwo im Nirwana ´raus. Anschließend haben wir die Sauna gebucht...ich kühle auf dem Balkon aus...eigentlich viel zu warm dort..und lese...im Mann, der die Frauen kannte...richtig gut das Buch. Es gibt einen ersten Teil...vielleicht sollte ich nicht weiterlesen...sondern mir erst den ersten Teil kaufen. Nebenan zieht eine Frau Mitte 40 ein....Raucherin...Wir gehen heute abend ins Kino...blöder Film...Mit Mark Wahlberg...wie komme ich dazu...mir einen Film mit Mark Wahlberg anzugucken...bin ich irre???
Am Mittwoch jammert Andreas ´rum. Ihm fehlt sein Tischtennispartner und außerdem ist heute Reistag...heute soll´s den Döner geben. Ich gucke in den Schrank...ich habe nicht genügend Sachen für "Heiss". Ich radele mit Andreas noch mal ins Örtchen...und schaue im Kaufhaus Kuhn nach dem SSV. Gibt´s hier vielleicht noch ein paar Tops für mich oder dreiviertel Hosen. Andreas ist begeistert, stehen vor dem Kaufhaus doch die Piraten herum. Sogleich gibt er sich zu erkennen...na, den hab ich erstmal beschäftigt. Ich probiere ein bisschen was an...und mache dann ein Schnäppchen für 9 Euro...vorher 29...Am Nachmittag laden wir die Räder auf und fahren nach Tauberbischofsheim. Dort ist Ãn der Nähe der Stadthalle, in der letztes Jahr Volker Pispers auftrat, auch so ein Strandgutspektakel, die man jetzt so überall (selbst am Kemmnader Stausee gibt es so was) sieht, angelegt worden. Jede Menge Sand....Liegestühle...und Palmensonnenschirme und schöne Lambadamusik und unser Parkplatz ist wegen Überfüllung geschlossen. Na so was...das Strandgutspektakel ist gut besucht...aber wir finden keinen Parkplatz. Etwas weiter weg können wir schließlich parken, sogar viel netter, weil unter einem Baum. Auf geht´s nach Wertheim...war das damals auch so bergig. Wieso hab ich heute kein e-bike???? Andreas hat Hunger und jagt...heute muss es der Döner sein...heute Mittag war soooo sparsam. Also jetzt. Wir kommen erhitzt und verschwitzt am Bahnhof an...in 10 Minuten geht der Zug...können wir einen später nehmen...Dann wären wir erst um acht Uhr am Hotel. Ja man, es ist Sommer und die starren Zeiten im Alexa sind nicht so unser Ding. Ich hole schonmal die Fahrkarten, Andreas schlingt den Döner in sich hinein...ab in den Zug...er fährt...so hat sich das mein Ehemann nicht vorgestellt. Er hat einen vollen Dönermagen...hat ihn gar nicht richtig genießen können und gleich gibt´s ja auch wieder Abendessen.
Jou...einen ganzen Teller voller Reis, mit Zatziki und lecker Gemüse. Ich sehe richtig, wie schwer es Andreas fällt, seine Abendmahlzeit zu essen. "Sag doch", flüstere ich, " du hast Magen/Darm!" Das will er nun auch nicht...passt ja auch nicht, wenn man sich dann noch ein Weinchen bestellt...Abends sitzen wir lange noch draußen....und quatschen...ich mag nicht weiterlesen..brauche erst den 1. Teil...Andreas hat den Kettenmörder von Zons zu Ende gelesen und überlegt, ob er sich das Buch "Schulden" bestellen soll. Wir spielen auch wieder Schach...dieses Mal gewinnen wir beide je ein Spiel. Ich will Andreas zu Dame und Mühle überreden. In Mühle bin ich unschlagbar...aber er hat keine Lust.
Der lange Abend draußen hat mir gestern ungefähr 100 Mückenstiche beschert. Ich kratze mich und reibe die Stellen mit Soventol ein. Ich habe eine Depression..wieder nicht geschlafen...und verstehe zum millionsten Male nicht, WARUM Ich immer von den blöden Mücken gepiesackt werde. "Stell dich nicht so an," sagt Andreas. Ich könnte ihn würgen...sagt das ausgerechnet einer, der in seinem Leben vielleicht mal 20 Mückenstiche hatte. Heute regnet es etwas, aber Herr Kachelmann verspricht: ab Mittag Sonne pur. Wir ziehen uns dementsprechend an, nehmen nach der Massage unsere Lunchpakete (was hat wohl Herr Schulz körnermäßig für Andreas eingepackt?) und fahren gen Würzburg. Parken auf dem Residenzparkplatz, von dem auch gleich eine Stadtrundfahrt losgeht. Wir erfahren, dass von den 130.000 Einwohnern in der Stadt 30.000 Studenten sind. Also eine sehr junge Stadt. Und das kann man auch an allen Ecken und Enden spüren. Hier gefällt es mir....Nach der Stadtrundfahrt halten wir im Residenzpark unser Picknick. Armer Andreas...sein Lunchpaket besteht aus jeder Menge Paprika und Gurken, Möhren und Frischkäse zum Dippen. Er bekommt ein Bütterken von mir. Und einen Apfel. Wir wandern zur Festung. Das ist ein schöner Spaziergang. Oben angekommen müssen wir unbedingt einen Radler trinken. Gemütlich schlendern wir zurück, essen noch ein kleines Eis, beobachten zwei ältere Leute, die mit Stock und Rollator unterwegs sind. Sie erklärt ihrem Mann, dass ihr die Knochen verdammt weh tun und sie nach Hause will. Er schimpft zurück: "was meinst du, wie mir erst mal die Knochen wehtun. Stell dich nicht so an..." Oh, wie hasse ich das, dieses "stell dich nicht so an" von den Kerls.
Ich finde in einem Buchhandel meinen ersten Teil. Und fange gleich abends im Garten an zu lesen. Andreas verzichtet auf die "Schulden" und liest irgendeinen erotischen Quatsch. Heute schlafe ich tatsächlich mal...endlich.
Freitag: e-bike-Tag. Ist das cool. Die ersten Meter fahre ich ja noch etwas zögerlich. Andreas stellt so´n bisschen am Rad herum, jetzt sitze ich auch richtig. Wir haben uns die Strecke vorgenommen, die uns die Bäckereifachverkäuferin vom Bäckerladen in Löffelstelzen empfohlen hat. So wie sie die Strecke beschrieb, hörte sich das recht harmlos an. So eine Strecke kann man gut mal nach Feierabend fahren, wenn man sich etwas bewegen will...so als Bäckereifachverkäuferin, wenn man den lieben langen Tag herum steht Erst gings ganz locker vom Hocker. Dann wurde es schon ungemütlich, von wegen Straße. Nicht sehr befahren, aber dennoch...und immer leicht hoch. Ich mit meinem Akku lustig einher. Dann kam die Stelle, die die Verkäuferin mit "da müssen Sie evtl. mal schieben" beschrieben hatte. Hach, vonwegen. Aber nicht mit einem e-bike. Andreas kam der Berg schon hart an. Ich locker in die Pedale... musste er öfter Pause machen, einem Herzinfarkt nahe. Ich bot ihm dann mal an, die Satteltaschen zu übernehmen. Ganz easy kam ich oben an, trotz 42 Grad in der Sonne kein bisschen Schweiß. Cool. Dann gings runter nach Löffelstelzen und siehe da: es war nur noch ein einziges Stückchen Plaumenkuchen da. Das bekam Andreas zur Belohnung.
Abends dann endlich das versprochene Mühlespiel. Ich bin in Mühle nicht zu schlagen, sagte ich das schon. Selbst wenn ich schwarz habe nicht. Jahrelanges Spielen mit meinem Dad und meinem Bruder, der nie ein Spiel verlieren mag, haben mich zur Mühle-Weltmeisterin gemacht. Andreas: wenn ich anfangen kann, schlag ich dich. Okay...gähn...dann mach doch. Zack...nicht aufgepasst ... Mühle...Ich zeige Andreas meine Tricks. Er ist ganz baff...eigentlich blöd von mir...zum Mühle spielen habe ich jetzt wieder niemanden.
Nach zwei gewonnenen Spielen gibt Andreas auf. Wir beschließen noch in den Kurpark zu gehen und uns das Lichterspektakel anzuschau´n. Es ist eigentlich viel zu kalt zum sitzen. Kann man sich gar nicht vorstellen, dass Morgen irgendeine Saharahitze über Deutschland hereinbricht.
Samstag...unser letzter Tag schon. Schade. Wir sind noch beim Frühstück, da ruft Irene an. Sie liegt im Bett mit Schmerzen und kann sich nicht mehr um unsere Blumen kümmern. Das ist ja halb so schlimm, wichtiger ist mir ja, dass der Briefkasten geleert wird. Also rufe ich meinen Bruder an. Kann ja auch mal was tun. Nun endlich ruft Susanne zurück: Favorit sind alle Sachen aus der Topp-Modell-Serie. Wir kaufen Schminkstifte und ein Ausmalbuch für Lea und dann fahren wir nochmal in den Wildpark. Es ist tatsächlich schon sehr heiß. Im teilweise schattigem Wildpark gut auszuhalten, aber ohne Tierpfleger Ãst es einfach nur ein netter Spaziergang..und das kann ich für 18 Euro Eintritt billiger haben.
Am Nachmittag hängen wir ´rum...es ist wirklich zu heiß, um irgendetwas zu tun...Ich packe abends schon mal lustlos meinen Koffer. Was sich alles so während der Woche angesammelt hat. Meine beiden Bücher...die Geschenke für die Kinder...und natürlich habe ich wieder kistenweiseTee eingekauft...
Am Sonntag noch ein letztes Mal zum Frühstück. Heute mag auch Andreas keine Körner mehr essen. Wir spazieren noch ein bisschen im Park hin und her...Mittagessen im Alexa...anschließend noch etwas im Garten relaxen...ein letztes Mal....wir kommen wieder....die Räder aufgebockt fahren wir gegen 14 Uhr weiter nach Velden.