Andreas überlegt noch, ob er Rheuma oder Rücken hat, und ich bin mit einem Kater aufgewacht. Gestern feierte Maria ihren 50sten und irgendwann, als mir fürchterlich kalt und immer kälter wurde, bekam ich erst eine Decke und dann einen Glühwein. Der Glühwein bestand zu 1/3 aus Rotwein und 2/3 Johnny Walker. Da muss ich mich heute nicht wundern. Dementsprechend muffig sitzen wir uns dann auch beim Frühstück gegenüber. Aber nichtsdestotrotz...den ganzen Tag kann man ja hier jetzt nicht herumhängen, und da unser Spargelessen erst nächste Woche statt findet, fahr´n wir halt Fahrrad. "Wohin möchtest du denn fahren", frage ich Andreas liebenswürdig. "Mirgal", muffelt mein Herzallerliebster, und d.h. soviel wie: am liebsten gar nicht, ich würd gern auf der Couch liegen und fernsehen oder vor dem PC sitzen. Aber da hat er ja eine Rechnung ohne seine Frau gemacht. Nichts da, du fauler Sack....auf in die Klüngel. Seufzend schleicht mein Mann zur Hausapotheke. Muss er sich erst dopen, bevor er mit mir auf die Reise geht. Dann setzt er sich mit einer Tasse Kaffee und dem Radwegeplan auf den Balkon. Na, das kann ja etwas dauern. Ich fege, sauge, putze in der Zeit schon mal das ganze Haus...dann kann´s endlich los gehen. Andreas hat eine schöne Strecke ausgesucht und will unterwegs wissen, ob wir irgendwo einkehren. Ich überlege, dass wir in Albersloh ein KLEINES Eis essen können, ansonsten ich aber heute abend mal nur eine Kiwi oder so essen möchte, weil ich noch voll von der großen Sauce gestern abend bin. Das gefällt dem Herrn und Meister aber gar nicht. Andreas will kochen und macht schon mal Pläne fürs Abendessen. Viel unterhalten kann ich mich mit meinem Mann nicht. Hat er doch wieder seine komische Sonnenbrille mit Kopfhörern auf. Jetzt wartet er an der Ecke auf mich und rockt so´n bischen hin und her. Boh eh, ist das peinlich. Den kenne ich nicht, der gehört nicht zu mir. Die Pizzeria in Rinkerode lassen wir links liegen...dafür wird das Eis in Albersloh etwas größer. Andreas bestellt einen Exklusiver mit 3 Kugeln extra. Überall müssen wir auch auffallen. Andreas löffelt im Takt irgendeines Liedes, welches in seine Ohren schallt. Er versucht, mir sein heißes Gerät auf die Ohren zu setzen, damit ich auch seine tollen Lieder hören kann. Nee, ich will nicht...ich will lieber Leute gucken. Mit vollem Eisbauch geht´s weiter. Wieder einmal ist Andreas vorgefahren, wartet auf mich und macht ein paar Jive-Schritte. Als ich bei meinem tanzenden Radfahrer ankomme, überlegt Andreas, dass ganz hier in der Nähe doch das Erdbeerfeld sein muss. Na Erdberren gibts ja jetzt noch nicht, aber die haben doch bestimmt Spargel ... und dann machen wir lecker Kartoffeln dazu...und das gibts heute abend. Ja, das war´s dann wohl mit meiner Kiwi. Der Hofladen hat geöffnet, wir kaufen Spargel, neue Kartoffeln und sogar Erdbeeren, Andreas probiert sich im Cha Cha Cha, während ich alles verstaue. Ein Radfahrer steckt die Spargelstangen in seine zwei Rückentaschen vom Trikot. Schöne Tour heute...erst jetzt kommt etwas Gegenwind...ca. 40 km, die nett zu fahren sind. Kaum Straße...durch nette Siedlungen, schöne Wirtschaftswege...die Sonne scheint, was will man mehr. Wir fahren auf einer Straße entlang, die Maria-Sybille-von-Merian-Straße heißt. "Na, die Leute, die hier wohnen werden wohl auch nicht viel Post bekommen", meine ich und hab mal wieder vergessen, dass Andreas ja irgendwo im Nirwana ist. Immerhin sieht er, dass ich meinen Mund bewege und taucht auf: "wassis?" Ich wiederhole mich: "weißt du, wie die Straße hier heißt: Maria-Sybille-von-Merian-Straße. Die Menschen, die hier wohnen, bekommen bestimmt nicht viel Post." "Wieso sollte denn die Post damit ein Problem haben?" "Na, die Post doch nicht, aber wenn du jemandem schreiben willst, der hier wohnt, das überlegst du dir doch zweimal." Schatzi guckt noch etwas verwirrt, aber Stunden später, fällt bei ihm auch der Groschen. "Ach so, meinst du das", sagt er dann doch noch. Ich schlage ihm vor, sich bei der Post zu bewerben. Für den Spätschalter.
Zwischendurch gibts einen kleinen Regenguss..danach knallt der Lorenz aber wieder vom Himmel. Es wird sogar bannig heiß. Als wir um 18 Uhr ins Auto einsteigen, sind es 28 Grad. Na denn.... der Sommer kann kommen.